
Catrinas
Marmorreliefs
Catrinas
Der Tag der Toten ist ein lebensfroher, lateinamerikanischer Feiertag, an dem die Rückkehr der Toten zu den Lebenden gefeiert wird. Diese Kult geht zurück auf die präkolumbianische Zeit. In Mexiko führte diese Tradition zur Entwicklung von Skelettfrauen, der sogenannten „Catrinas“. Im 20. Jahrhundert wurden die Catrinas benutzt, um sich über die High Society in Mexiko lustig zu machen.
Remus nahm diese Idee auf und schuf lebensgroße Gemälde von Frauen aller Klassen und Berufe. Durch die Darstellung ihrer Hobbys und Vorlieben in Kostümen mit diversen Objekten, kreierte Remus einen einzigartigen Stil im Sinne des „Dia de Muertos“.
Diese neue Serie wurde in Acryl auf Leinwand gemalt und entstand von 2014 bis heute. Remus arbeitet weiterhin an dieser Serie.
.
.












