Marc Remus
Kinder-/Jugendbuchautor





Der Autor
Marc Remus
Autor - Künstler - Illustrator
IN DEN MEDIEN:
Hunderte Artikel wurden bereits über Marc Remus veröffentlicht. Einige Fernsehsender berichteten über den Künstler und zahlreiche Interviews sind erschienen.
Hier eine Auswahl an Fernsehberichten, Zeitungsartikeln und Interviews.




FERNSEHBERICHTE
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Fernsehberichten über die Kunst von Marc Remus.
Alle Berichte sind in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln verfügbar.
Ausstellung Frankfurt am Main
HR Hessischer Rundfunk, Nachrichten Hessenschau
Länge:4:10 m.
Ausstellung Jülich/NRW
WDR, Westdeutscher Rundfunk Lokalzeit Aachen
Länge:4:36 m.
Allgemeiner Dokumentarfilm
Rhein-Main-TV, Nachrichten: Rhein-Main Aktuell/Kulturcheck
Länge: 21:43 m.
Gruppenausstellung Instituto Cervantes, Frankfurt
Rhein Main TV, Kulturcheck
Länge: 21:43 m.
Video zum Buch The Chocolate Clouds
Konzept & Idee: Marc Remus
Erzählerin: Fiona Ramsey
Animation: Fuzail Ashraf
Länge: 2:30 m.
Video zur Magora Serie.
Konzept und Idee: Marc Remus, Animation: Jun Park,Musik: Patrick Rundblad
Länge: 0:43 m.
AUTORENINTERVIEWS
Marc Remus hat viele Interviews in den sozialen Medien gegeben. Hier einige Links. Die Interviews sind nur auf Englisch verfügbar:
Randomly Shop (randomly.shop)
Autoreninterview April 2022
Titel: Wie tickt der Autor Marc Remus?
Buchblogger Interview
Autoreninterview bei The Aspiring Wordsmith
Literary Classics Book Awards
Autoren-Spotlight August 2018
Titel: Autor Marc Remus über sein preisgekröntes Buch.
The Indie Kidlit Podcast
Podcast: 60 minutes interview
Title: Episode 16, How to write an award winning book series with Marc Remus
BIOGRAPHIE
Marc Remus ist Neo-Pop-Art-Maler, Autor und Illustrator. Er wurde in Deutschland geboren und in den USA ausgebildet. In den 90er Jahren machte er seinen Bachelor in Kunst am berühmten Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien.
Remus besitzt eine große Leidenschaft für Sprachen und bereiste siebzig Länder, lebte einige Jahre in Honduras und Japan und besuchte über tausend Städte, von denen er über zweihundert gemalt habe. Seine Kunstwerke wurden in über hundert Zeitschriftenartikeln in Deutschland, den USA und Mexiko veröffentlich (Fernsehberichte dazu weiter oben.)
Während seines Studiums in Kalifornien belegte Marc Remus seinen ersten Kinderbuchillustrationskurs. Seine Lehrerin inspirierte ihn, nicht nur zu illustrieren, sondern auch zu schreiben. Daraus entstand das Bilderbuch "Painting Brian," das die Grundlage für die Magora Serie bildete. Remus begann, Im Jahr 2005 Kinderliteratur zu studieren und arbeitete mit vielen großen Lektoren zusammen. Über einen Zeitraum von zwanzig Jahren entwickelte er die magische Welt Magora, die auf Orte basiert, die er bereiste hatte, Menschen, die ich getroffen hatte, und Dinge, die er in seinen vielen Studiengängen gelernt hatte (Schauspielerei, Ethnologie, und Sprachwissenschaften).
2016 erschien das erste Buch der Magora Serie bei Amazon. Das Buch wurde zu einem Amazon Bestseller in den USA und war fünf Tage lang mit über 35.000 Downloads auf Platz 1 aller Kinderbücher. Seitdem haben seine Bücher über 20 Literaturpreise gewonnen. Es folgten fünf weitere Bücher in der Serie und die Übersetzung des ersten Buches ins Deutsche, Spanische uns Chinesische (Sprachen, die Remus studiert).
2018 veröffentlichte Remus den Jugendroman "Die Sprachdiebe", ein Science-Fiction über aussterbende Sprachen. Auch dieser Roman wurde wieder ein Erfolg und gewann zwei Literaturpreise. Daraufhin übersetzte Remus das erste ins Deutsche.
2019 begann Remus ein langwieriges Projekt. Er schrieb das Kinderbuch "Die Schokoladenwolken". Da es ein illustriertes Buch mit 150 Zeichnungen ist, vergingen drei Jahre bis es 2021 schließlich auf den Markt gebracht wurde. In nur sieben Monaten hatte es sechs Literaturpreise gewonnen und wurde von der Fachpresse in den USA und Großbritannien gelobt. Viele Übersetzer bewarben sich, das Buch in ihre Sprache zu übersetzten und so entstanden viele fremdsprachige Ausgaben: Dänisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch und Schwedisch. Einige dieser Ausgaben sind bereits auf Amazon erschienen.
2022 beendete Remus einen neuen Kinderbuchroman, der 2023 fertig lektoriert sein wird und dann illustriert werden soll.
Der Autor arbeitet ständig an neuen Projekten. Wenn Sie informiert bleiben wollen, melden Sie sich bei seinem Newsletter hier an. Der Newsletter wird nur alle paar Monate verschickt und ist nur in Englisch erhältlich.
ZEITUNGS- & ZEITSCHRIFTENARTIKEL
Nachfolgend finden Sie Berichte von 2015 bis 2018.
Zeitungsberichte zwischen1999 und 2015 finden Sie in den einzelnen Abschnitten am Ende der Liste.
Jülich ist Pop
"Jülich
Verleger
Herzog Magazin
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
25.01.2018
Finissage im Rathaus
"Exhibition closes at City Hall"
Verleger
Super Sonntag
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
21.01.2018
"Neue Ansichten von Jülich" zieht um
"Exhibition 'New views of Jülich' moves to a different location"
Verleger
Jülicher Nachrichten
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
19.01.2018
Jülicher Ansichten
"Views of Jülich"
Verleger
Herzog Magazin
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
December 2017
Leuchtende Ansichten einer Stadt
"Views of Jülich"
Verleger
Jülicher Nachrichten
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
29.11.2017
Catrinas des 21. Jahrhunderts
"Catrinas of the 21st. century"
Verleger
Gelnhäuser Neue Zeitung
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
23.11.2017
Neue Ansichten von Jülich
"New cityscapes of Jülich"
Verleger
Super Sonntag
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
19.11.2017
Ausstellung mit Stadtansichten von Jülich
"Painting exhibition with cityscapes of Jülich"
Verleger
Jülich Magazin
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
11.11.2017
Moderne und provokative Frauen
"Modern and provocative women"
Verleger
Gelnhäuser Neue Zeitung
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
16.11.2017
Remus' neue Ansichten vom alten Jülich
"Remus' new views of historical Jülich"
Verleger
Jülicher Nachrichten
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
08.11.2017
Reise durch Köln und Gladbach
"Journey through Cologne and Gladbach"
Verleger
Frizz Magazin
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
Dezember 2015
Schloss im Schwebezustand
"The hovering castle"
Verleger
Kölner Stadtanzeiger
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
27.11.2015
México es su inspiración
"Mexiko ist seine Inspiration"
Verleger
Impulso Magazin Aguascalientes
Sprache
Spanisch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
18.08.2015
Enamorado de México, enamorado del mundo
"Verliebt in Mexiko, verliebt in die ganze Welt"
Verleger
El pueblo Chihuahua
Sprache
Spanish
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
30.07.2015
Er malt die Welt, wie sie ihm gefällt
"He paints the world in his own way"
Verleger
Wiesbadener Kurier
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
12.03.2015
Keine Angst vor dem Tod
"Not afraid of death"
Verleger
Die Welt Kompakt
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
02.02.2015
Marc Remus malt preisgekrönte Städtebilder
"Marc Remus paints award-winning cityscapes"
Verleger
Hanauer Anzeiger
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
14.02.2015
Er malt sich die Welt bunt
"He paints the world in colors"
Verleger
Frankfurter Neue Presse
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
30.01.2015
Wanken, torkeln und bewegen
"Stagger, totter and sway"
Verleger
Wetterauer Zeitung
Sprache
Deutsch
Übersetzung
Nicht verfügbar
Datum
29.01.2015